Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


nanopi_m4:eierlegende_wollmilchsau:hardwareaufbau

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
nanopi_m4:eierlegende_wollmilchsau:hardwareaufbau [2020/07/04 20:46] – ↷ Seite von eierlegende_wollmilchsau:nanopi_m4 nach nanopi_m4:eierlegende_wollmilchsau:hardwareaufbau verschoben und umbenannt andminnanopi_m4:eierlegende_wollmilchsau:hardwareaufbau [2021/03/22 12:23] andmin
Zeile 1: Zeile 1:
-Der NanoPi M4 ist ein Minirechner auf Basis des RK3399 von Rockchip. Er ist mit 2 oder 4 GB fest aufgelötetem Arbeitsspeicher erhältlich.  
- 
-Mittlerweile habe ich einen zweiten NanoPi M4 in Verwendung. Dieser dient mittels Libreelec (Kodi) zur Wiedergabe von Netflix und DAZN. Da er keine Festplatte benötigt wurde der NanoPi nur auf einen Kühlkörper geschraubt. Das Image von Libreelec für RockPi 4 lief "Out of the box". 
- 
-[[http://wiki.friendlyarm.com/wiki/index.php/NanoPi_M4|Wiki bei FriendlyArm]] 
- 
-[[http://wiki.friendlyarm.com/wiki/index.php/NanoPi_M4_SATA_HAT|NanoPi M4 SATA HAT]] 
- 
-[[https://www.friendlyarm.com/index.php?route=product/product&product_id=234|Produktseite NanoPi M4]] 
- 
 Armbian_5.65_Nanopim4_Ubuntu_bionic_default_4.4.162_desktop  Armbian_5.65_Nanopim4_Ubuntu_bionic_default_4.4.162_desktop 
 scheint nicht zu funktionieren. Zumindest beschwert sich der Bildschirm über einen unbekannten Videomodus scheint nicht zu funktionieren. Zumindest beschwert sich der Bildschirm über einen unbekannten Videomodus
Zeile 32: Zeile 22:
 {{ :nanopi-m4:20190324_153709.jpg?400 |}} {{ :nanopi-m4:20190324_153709.jpg?400 |}}
 Mit dem Gewindebolzen rechts wird das Ganze, mit etwas Abstand zur Wand, an einem Schrank befestigt. Mit dem Gewindebolzen rechts wird das Ganze, mit etwas Abstand zur Wand, an einem Schrank befestigt.
 +
 +Zuordnung der Sata-Ports:
 +
 +<code>
 +3 | 1
 +--+--
 +4 | 2
 +</code>
 +
  
 /etc/ssh/sshd_config /etc/ssh/sshd_config
nanopi_m4/eierlegende_wollmilchsau/hardwareaufbau.txt · Zuletzt geändert: 2024/03/01 21:09 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki