wetterhistorie
CET-12-+0+
Früh, 06:44 CET
Mittags, 12:04 CET
Abends; 18:19 CET
Heute Vormittag sind bei starker Bewölkung in der ersten Tageshälfte noch einzelne Regenschauer zu erwarten. Ab den Mittagsstunden scheint bei lockerer Bewölkung die Sonne. Erst zum Abend verdichtet sich von Westen her die Bewölkung wieder. Es bleibt aber noch trocken. Die Tageshöchstwerte liegen bei schwachem bis mäßigem und böigem Südwestwind zwischen 7 und 10, im Bergland zwischen 3 und 8 Grad. Im Tiefland kommt es örtlich zu Windböen bis 60 km/h (Bft7), in freien Kammlagen des Erzgebirges zu stürmischen Böen bis 75 km/h (Bft 8) und auf dem Fichtelberg treten wiederholt Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) aus Südwest bis West auf. In der Nacht zum Freitag überquert ein Regenband unter Abschwächung die Region rasch ostwärts. Im Bergland sinkt die Schneefallgrenze auf 600 m und hier muss streckenweise mit Glätte gerechnet werden. Ab Mitternacht wird es dann weitgehend gering bewölkt oder klar sein. Die Luft kühlt auf 2 bis 0, im Bergland bis -2 Grad ab und es weht schwacher Wind aus Südwest. Auf dem Fichtelberg muss mit Sturmböen gerechnet werden.
Temperatur:
Gewicht:
Daten vom Donnerstag, dem 08.03.2018
Mittwoch, 07.03.2018
Früh, 06:44 CET
Mittags, 12:04 CET
Abends; 18:19 CETDie Vorhersage vom Donnerstag, dem 08.03.2018
Böiger Südwestwind und wechselhaft.Heute Vormittag sind bei starker Bewölkung in der ersten Tageshälfte noch einzelne Regenschauer zu erwarten. Ab den Mittagsstunden scheint bei lockerer Bewölkung die Sonne. Erst zum Abend verdichtet sich von Westen her die Bewölkung wieder. Es bleibt aber noch trocken. Die Tageshöchstwerte liegen bei schwachem bis mäßigem und böigem Südwestwind zwischen 7 und 10, im Bergland zwischen 3 und 8 Grad. Im Tiefland kommt es örtlich zu Windböen bis 60 km/h (Bft7), in freien Kammlagen des Erzgebirges zu stürmischen Böen bis 75 km/h (Bft 8) und auf dem Fichtelberg treten wiederholt Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) aus Südwest bis West auf. In der Nacht zum Freitag überquert ein Regenband unter Abschwächung die Region rasch ostwärts. Im Bergland sinkt die Schneefallgrenze auf 600 m und hier muss streckenweise mit Glätte gerechnet werden. Ab Mitternacht wird es dann weitgehend gering bewölkt oder klar sein. Die Luft kühlt auf 2 bis 0, im Bergland bis -2 Grad ab und es weht schwacher Wind aus Südwest. Auf dem Fichtelberg muss mit Sturmböen gerechnet werden.
Temperatur:
Gewicht:
wetterhistorie.txt · Zuletzt geändert: 2024/03/01 20:09 von 127.0.0.1
