wetterhistorie
CET-12-+0+
Früh, 07:34 CET
Mittags, 11:34 CET
Abends; 16:34 CET
Heute Vormittag ist es teils heiter, teils aber auch neblig-trüb. In der zweiten Tageshälfte kommt von Norden her dichte Bewölkung und nachfolgend schauerartiger Regen oder Schauer auf, im Bergland fällt in Lagen oberhalb von etwa 600 Metern Schnee. Die Temperatur erreicht 6 bis 8, in den Mittelgebirgen je nach Höhenlage 1 bis 6 Grad. Der Südwestwind weht mäßig und nimmt im Tagesverlauf allmählich zu. Während im Tiefland mit Windböen, in exponierten Lagen sowie in Schauernähe mit stürmischen Böen gerechnet werden muss, treten auf dem Fichtelberg Sturmböen auf. In der Nacht zum Sonntag ziehen die Niederschläge vom Tage zunächst ab und die Wolkendecke lockert zeit- und gebietsweise auf. Besonders im Erzgebirge und Vogtland hält sich jedoch meist starke Bewölkung. Dort kann es im Verlauf der zweiten Nachthälfte auch etwas regnen, oberhalb von etwa 400 Metern auch schneien. Die Temperatur geht auf 3 bis 1, im Bergland auf 1 bis -2 Grad zurück. Der Wind weht meist mäßig aus West bis Südwest, auf dem Fichtelberg gibt es weiterhin Sturmböen.
Temperatur:
Gewicht:
Daten vom Sonnabend, dem 18.11.2017
Freitag, 17.11.2017 | Ein Jahr vorher, 18.11.2016


Die Vorhersage vom Sonnabend, dem 18.11.2017
Anfangs gebietsweise Frost, vereinzelt Glätte und Nebel. Tagsüber Wind-, in Schauern stürmische Böen, auf dem Fichtelberg Sturmböen. Am Abend im Erzgebirge und Vogtland oberhalb von 600 m, nachts oberhalb von 400 m Schnee.Heute Vormittag ist es teils heiter, teils aber auch neblig-trüb. In der zweiten Tageshälfte kommt von Norden her dichte Bewölkung und nachfolgend schauerartiger Regen oder Schauer auf, im Bergland fällt in Lagen oberhalb von etwa 600 Metern Schnee. Die Temperatur erreicht 6 bis 8, in den Mittelgebirgen je nach Höhenlage 1 bis 6 Grad. Der Südwestwind weht mäßig und nimmt im Tagesverlauf allmählich zu. Während im Tiefland mit Windböen, in exponierten Lagen sowie in Schauernähe mit stürmischen Böen gerechnet werden muss, treten auf dem Fichtelberg Sturmböen auf. In der Nacht zum Sonntag ziehen die Niederschläge vom Tage zunächst ab und die Wolkendecke lockert zeit- und gebietsweise auf. Besonders im Erzgebirge und Vogtland hält sich jedoch meist starke Bewölkung. Dort kann es im Verlauf der zweiten Nachthälfte auch etwas regnen, oberhalb von etwa 400 Metern auch schneien. Die Temperatur geht auf 3 bis 1, im Bergland auf 1 bis -2 Grad zurück. Der Wind weht meist mäßig aus West bis Südwest, auf dem Fichtelberg gibt es weiterhin Sturmböen.
Temperatur:
Gewicht:
wetterhistorie.txt · Zuletzt geändert: 2024/03/01 20:09 von 127.0.0.1