wetterhistorie
CET-12-+1+
Früh, 07:24 CEST
Mittags, 13:09 CEST
Abends; 20:16 CEST
Heute Vormittag und bis in die Mittagsstunden scheint bei aufgelockerter Bewölkung verbreitet die Sonne. Am Nachmittag beginnend und sich bis zum Abend verstärkend, treten aber Gewitter auf. Dabei besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Starkregen bis zu 25 l/qm in einer Stunde und stürmischen Böen bis 80 km/h (Bft 9). Eng begrenzt können auch Unwetter infolge von heftigem Starkregen zwischen 25 und 35 l/qm in einer Stunde nicht ausgeschlossen werden. Die Höchsttemperaturen liegen nochmals im hochsommerlichen Bereich zwischen 28 und 31, im Bergland je nach Höhenlage zwischen 20 und 27 Grad. Abseits der Schauer und Gewitter weht der Wind anfangs nur schwach aus Südwest, dreht aber am Nachmittag und Abend auf West bis Nordwest und frischt dabei vorübergehend auf. In der Nacht zum Samstag fällt bei geschlossener Bewölkung zunächst noch teils schauerartig verstärkter und gewittriger Regen. Es besteht weiterhin die Gefahr von Starkregen um 25 l/qm. In der zweiten Nachthälfte lassen die Niederschläge allmählich von Westen her nach. Ausgangs der Nacht fällt nur noch zwischen Spree und Neiße stärkerer Regen. Es weht schwacher bis mäßiger Westwind. Die Luft kühlt auf 16 bis 14, im Bergland bis 11 Grad ab.
Temperatur:
Gewicht:
Daten vom Freitag, dem 18.08.2017
Donnerstag, 17.08.2017 | Ein Jahr vorher, 18.08.2016


Die Vorhersage vom Freitag, dem 18.08.2017
Heute gewittrig verstärkter Regen örtlich mit Unwetterpotential, nachts nachlassend. Am Samstag deutlich kühler.Heute Vormittag und bis in die Mittagsstunden scheint bei aufgelockerter Bewölkung verbreitet die Sonne. Am Nachmittag beginnend und sich bis zum Abend verstärkend, treten aber Gewitter auf. Dabei besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Starkregen bis zu 25 l/qm in einer Stunde und stürmischen Böen bis 80 km/h (Bft 9). Eng begrenzt können auch Unwetter infolge von heftigem Starkregen zwischen 25 und 35 l/qm in einer Stunde nicht ausgeschlossen werden. Die Höchsttemperaturen liegen nochmals im hochsommerlichen Bereich zwischen 28 und 31, im Bergland je nach Höhenlage zwischen 20 und 27 Grad. Abseits der Schauer und Gewitter weht der Wind anfangs nur schwach aus Südwest, dreht aber am Nachmittag und Abend auf West bis Nordwest und frischt dabei vorübergehend auf. In der Nacht zum Samstag fällt bei geschlossener Bewölkung zunächst noch teils schauerartig verstärkter und gewittriger Regen. Es besteht weiterhin die Gefahr von Starkregen um 25 l/qm. In der zweiten Nachthälfte lassen die Niederschläge allmählich von Westen her nach. Ausgangs der Nacht fällt nur noch zwischen Spree und Neiße stärkerer Regen. Es weht schwacher bis mäßiger Westwind. Die Luft kühlt auf 16 bis 14, im Bergland bis 11 Grad ab.
Temperatur:
Gewicht:
wetterhistorie.txt · Zuletzt geändert: 2024/03/01 20:09 von 127.0.0.1